Dattelkugeln nach den 5 Elementen

In der daoistischen Philosophie gibt es die fünf Elemente, fünf Wandlungsphasen genannt (chin: Wu Xing, was so viel bedeutet wie „die fünf Bewegungen“). Diese fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – repräsentieren die natürlichen Zyklen, Eigenschaften und Qualitäten des Lebens. Ihr Zusammenspiel bietet einen tiefen Ansatz zum Verstehen der Welt. Sie sind nicht nur in der Natur zu finden, sondern spiegeln sich auch in unserem Körper und in unseren Lebenszyklen weiter – von Entstehen und Wachsen bis hin zum Entfalten und Vergehen. Alles folgt einem harmonischen Kreislauf, der die tiefen Zusammenhänge des Lebens offenbart.

Die 5 Elemente finden sich in den Jahreszeiten wieder

  • Wasser gehört zum Winter. Es ist die Zeit der Ruhe, Sammlung und Regeneration. Aus Stille schöpfen wir die Kraft die uns in den Frühling führt.
  • Holz ist das Element des Frühlings. Diese Zeit steht für Neubeginn und Wachstum, in der neue Ideen und Projekte sprießen.
  • Der Sommer bringt das Element Feuer mit seiner vollen Wärme und Entfaltung von Licht und Energie. Diese Zeit steht für die höchste Aktivität und Ausstrahlung.
  • Der Spätsommer ist die Zeit der Ernte und des Element Erde.  Die Natur beschenkt uns mit den köstlichen Früchten. 
  • Metall entspricht dem Herbst . Dieser Zeitraum fordert uns zum Loslassen und Grenzen setzen auf, um uns für die ruhigere, gesammelte Zeit des Winters zu stärken.

Die 5. Jahreszeit – die Erde – verbindet alle Elemente miteinander und leitet von einer Phase zur nächsten über. Sie steht im Zentrum und ist der Schlüssel zu einem gesunden, ausgeglichenen Leben. Die Ernährung ist mit ihr aufs tiefste verbunden.

Die 5 Elemente finden sich in der Ernährung wieder

In der Ernährung finden wir auch die fünf Elemente. Jedes Element entspricht einem bestimmten Geschmack, der eine gezielte Wirkung auf unseren Körper hat. Unsere Ernährung kann uns helfen, das natürliche Gleichgewicht der Elemente zu fördern und die Organe zu stärken:

  • Sauer – das Element Holz – unterstützt die Leber und Gallenblase, zieht zusammen und bewahrt unsere Körpersäfte.
  • Bitter – das Element Feuer – wirkt auf Herz und Dünndarm, klärt Hitze und wirkt entzündungshemmend.
  • Süß – das Element Erde – nährt Milz und Magen, entspannt, befeuchtet und harmonisiert den Körper.
  • Scharf – das Element Metall – wirkt auf Lunge und Dickdarm, fördert die Zirkulation und hilft, die Energie und das Blut zu bewegen.
  • Salzig – das Element Wasser – stärkt die Nieren und Blase, hilft, die Energie zu sammeln und aufzuweichen. 

Alle diese Geschmäcker wirken wie kleine Botschafter, die Informationen in die jeweiligen Organe transportieren und so das natürliche Gleichgewicht unterstützen.

Dattelkugeln – Ein harmonisches Dessert nach den 5 Elementen zubereitet

Diese Dattelkugeln sind ein köstliches Beispiel für die Balance der 5 Elemente in einem Dessert. Sie vereinen alle fünf Geschmäcker und stärken so alle Organe gleichzeitig. Ganz im Einklang mit der daoistischen Philosophie helfen sie, Körper und Geist zu harmonisieren, uns ganzheitlich zu stärken und in die Mitte zu führen. 

Zutaten:

  • 250 g getrocknete, weiche Datteln (zum Beispiel Medjoul)
  • 2 EL Mandelmus
  • 1 Preis Vanille und Zimt
  • ¼ TL fein gehackter Ingwer
  • 2 EL Cognac oder Whiskey
  • 1 Preis Salz
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Kakao
  • Kokosflocken zum Wälzen

Zubereitung:

  1. Die Datteln fein hacken oder zerdrücken.
  2. Alle Zutaten der Reihe nach dazugeben und gut vermischen.
  3. Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen herausnehmen und zu Kugeln formen.
  4. In den Kokosflocken wälzen und in kleine Papierförmchen geben.

Wirkung: Die Dattelkugeln nähen und befeuchten die Lunge. Sie sind zum Beispiel ein unterstützendes Heilmittel bei einem trockenen Husten oder auch zur Unterstützung des Kreislaufs bei niedrigem Blutdruck. Sie wirken beruhigend auf das Herz und helfen bei Schlafstörungen, insbesondere bei Durchschlafstörungen.

Genuss – ein achtsames Erlebnis

Gönn dir eine Dattelkugel als kleines Dessert nach einer Mahlzeit. Nimm dir einen Moment Zeit, um ihren Duft zu genießen. Beiß langsam hinein und lasse sie im Mund zergehen. Spür, wie sich die fünf Aromen entfalten uns fühle die entspannende und stärkende Wirkung, die das achtsame Essen auf deinen Körper hat.

Möchtest du mehr über die 5 Elemente erfahren und wie du dein Leben ganzheitlich stärken kannst?

Im neuen Jahr startet wieder mein Jahresprogramm die 5 Elemente im Jahreskreis. Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten und dir zu zeigen, wie du dich ganzheitlich stärken, deine Selbstheilungskräfte aktivieren und ein tiefes Wohlbefinden entfalten kannst. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, vereinbare einfach ein persönliches Gespräch mit mir hier unter dem folgenden Link.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir und wünsche dir nun viel Freude und Genuss mit den 5-Elemente-Dattelkugeln! Schreib mir in die Kommentare, wie sie dir geschmeckt haben. Ich freue mich auf dein Feedback!

Herzlichst
Romana💖

Hallo, hier schreibt Romana

Als erfahrene Qigong- und Taiji-Lehrerin sowie Expertin für integrative Ernährung  teile ich hier meine Leidenschaft und mein breites Wissen, gebe dir Tipps und Rezepte an die Hand, wie du mit Qigong, der 5-Elemente-Ernährung und den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin ein balanciertes und energievolles Leben führen kannst.

Welche Themen rund um Qigong und Ernährung und einen gesunden Lebensstil interessieren dich am meisten? Schreib mir! Ich freue mich von dir zu hören.

Herzlichst Romana

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten – für Gesundheit, Kraft und Wohlbefinden

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten – für Gesundheit, Kraft und Wohlbefinden

Entdecke, wie du 2025 mit Qigong, Ernährung und TCM dein Wohlbefinden und deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Lerne mehr über meine Online-Programme, Präsenz-Kurse und Retreats sowie die Möglichkeit einer persönlichen Begleitung im 1:1 Gesundheitscoaching